Kurzfassung: In diesem Video präsentieren wir die hochpräzise kundenspezifische Saphir-Quadratplatte mit beidseitiger optischer Politur und heben ihre außergewöhnlichen Materialeigenschaften und vielfältigen industriellen Anwendungen hervor. Sie werden sehen, wie ihre überlegene optische Klarheit, mechanische Festigkeit und thermische Stabilität sie ideal für Lasersysteme, wissenschaftliche Instrumente und Beobachtungsfenster in rauen Umgebungen machen.
Verwandte Produktmerkmale:
Doppelseitiges optisches Polieren gewährleistet eine spiegelähnliche Oberflächenrauheit (Ra < 1 nm) für präzise Lichtdurchlässigkeit.
Außergewöhnliche Ebenheit (bis zu λ/20) und Parallelität (≤0,005 mm) für hochpräzise optische Anwendungen.
Ultrafreie spektrale Transmission von 150 nm (UV) bis 5,5 μm (IR) für multispektrale Anwendungen.
Hohe mechanische Festigkeit und Abriebfestigkeit für Langlebigkeit in anspruchsvollen Umgebungen.
Hervorragende chemische Stabilität, beständig gegen Säuren, Laugen und Lösungsmittel.
Thermische Stabilität bis zu 1600 °C, ideal für Hochtemperaturanwendungen.
Vollständig anpassbar in Abmessungen, Dicke, Ausrichtung und Beschichtungen (AR, AF, IR).
Weit verbreitet in Lasersystemen, Halbleiterausrüstungen und wissenschaftlichen Instrumenten.
FAQ:
Welche Vorteile bietet doppelseitig polierter Saphir gegenüber einseitig poliertem?
Doppelseitig poliertes Saphir bietet höhere Symmetrie, bessere Parallelität, verbesserte Ebenheit und überlegene optische Gleichmäßigkeit, wodurch es sich ideal für hochpräzise optische Systeme eignet.
Was ist die dünnste Saphir-Quadratplatte, die Sie herstellen können?
Wir können Platten bis zu einer Dicke von 0,20 mm herstellen, abhängig von der Größe und den Anwendungsanforderungen.
Sind kundenspezifische Beschichtungen für die Saphirplatten verfügbar?
Ja, wir bieten verschiedene Beschichtungen an, darunter AR (entspiegelnd), AF (Anti-Fingerprint), IR und Metallfilme, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.