Kurzfassung: Erleben Sie mit uns eine Nahaufnahme der EFG-Saphirröhre (unpolierte Oberfläche) und sehen Sie sie in Aktion. Dieses Video zeigt den fortschrittlichen EFG-Kristallwachstumsprozess und hebt seine Haltbarkeit, Chemikalienbeständigkeit und thermische Stabilität für anspruchsvolle industrielle Anwendungen hervor.
Verwandte Produktmerkmale:
Hochreines Einkristall-Saphir mit 99,99 % Al₂O₃ für außergewöhnliche Haltbarkeit.
Unpolierte Oberfläche behält die natürliche matte Textur, ideal für strukturelle und schützende Zwecke.
Das EFG-Wachstumsverfahren gewährleistet lange, gleichmäßige und hohle Saphirstrukturen mit minimalem Abfall.
Hält Temperaturen von über 1500 °C in oxidierenden Umgebungen und 2000 °C in inerten Atmosphären stand.
Vollständige chemische Inertheit gegenüber Säuren, Laugen und hochreinen Prozessgasen.
Geeignet für Halbleiterausrüstung, Hochtemperatur-Industrieprozesse und die Handhabung korrosiver Flüssigkeiten.
Anpassbare Spezifikationen einschließlich Außendurchmesser, Innendurchmesser, Wandstärke und Länge.
Wirtschaftlicher im Vergleich zu polierten Saphirröhren mit hoher struktureller Integrität.
FAQ:
Was ist ein EFG-Saphirrohr?
Ein EFG-Saphirrohr ist eine hohle Einkristall-Aluminiumoxid-Komponente, die mit dem Edge-Defined Film-Fed Growth-Verfahren hergestellt wird und eine ausgezeichnete Dimensionsstabilität und gleichmäßige Wandstärke bietet.
Welche Vorteile bietet die Verwendung von Saphir gegenüber Quarz oder Keramik?
Saphir bietet überlegene Härte, Hochtemperaturbeständigkeit, Chemikalienbeständigkeit, mechanische Festigkeit und Verschleißfestigkeit und übertrifft Quarz und die meisten technischen Keramiken in rauen Umgebungen.
Kann das unpolierte Rohr Hochtemperaturumgebungen standhalten?
Ja. Saphirröhren können in oxidierender Atmosphäre bei über 1500 °C und unter Inertgas-/Vakuum-Bedingungen bis zu 2000 °C betrieben werden, mit ausgezeichneter Thermoschockbeständigkeit.