Markenbezeichnung: | ZMSH |
Modellnummer: | sapphire crystal |
MOQ: | 10kg |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
Abstract
Steine und Pflaster(Al2O3), bekannt als das "zweithärteste Naturmaterial" nach Diamanten (Mohs-Härte 9), kombiniert außergewöhnliche physikalische, chemische und optische Eigenschaften.Unsere hochmoderne CVD-Technologie und Pull-Up-Wachstumstechnologie produzieren ultra-reine, defektfreie Kristalle mit Durchmessern von 5 mm bis 300 mm, für Spitzengeschäfte wie Halbleiter, Unterhaltungselektronik, Optik und Industrie.
Hauptvorteile:
Weltmarktanteil:
Unsere Firma, ZMSH, ist seit Jahren ein bedeutender Akteur in der Halbleiterindustrie.mehr als ein JahrzehntWir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von maßgeschneiderten Saphir-Wafer-Lösungen.Bereitstellung von maßgeschneiderten Entwürfen und OEM-Dienstleistungen, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werdenBei ZMSH sind wir bestrebt, Produkte zu liefern, die sowohl im Preis als auch in der Qualität hervorstechen und die Kundenzufriedenheit in jeder Phase gewährleisten.Wir laden Sie ein, uns für weitere Informationen zu kontaktieren oder Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen..
Parameter- Ich weiß. | - Ich weiß.Wert/Eigenschaft- Ich weiß. | - Ich weiß.Industriestandard- Ich weiß. |
---|---|---|
- Ich weiß.Kristallreinheit- Ich weiß. | ≥ 99,999% (MOCVD-Grad) | Semi-Grad |
- Ich weiß.Dichte- Ich weiß. | 30,98 g/cm3 | ASTM E1250 |
- Ich weiß.Brechungsindex- Ich weiß. | 1.76-1.78 (@630nm) | ISO-Nummer 10110 |
- Ich weiß.Wärmeleitfähigkeit- Ich weiß. | 140-230 W/(m·K) @25°C | ASTM C518 |
- Ich weiß.Biegefestigkeit- Ich weiß. | ≥ 2000 MPa | ISO 4545 |
- Ich weiß.Wachstumsmethode- Ich weiß. | CVD/Pull-Up | Individuelle Technologie |
- Ich weiß.Oberflächenrauheit- Ich weiß. | Ra ≤ 0,1 μm (poliert) | JEDEC JESD22-A118 |
- Ich weiß.Anpassung- Ich weiß. | Ø5mm ≈ 300mm (Präzisionsschneiden) | ISO 10791-3 |
Anwendungen von Saphirkristallen
Produktanzeige - ZMSH
F: Wie ist der Saphirkristall im Vergleich zu Glas oder Quarz?
A:Härte: Saphir (9) gegenüber Glas (5-6) → 10-mal bessere Kratzfestigkeit.
Temperaturstabilität: Saphir hält 2050°C gegenüber Glas (≈800°C) stand.
Optik: Die Einkristallstruktur des Saphirs eliminiert die Zweibrüche für eine gleichmäßige Lichtübertragung.
F: Ist der Saphirkristall für die Massenproduktion kostengünstig?
A:Effiziente Fertigung: Die vertikale Integration senkt die Energiekosten um 30%.
Individualisierung: Durch optimiertes Schneiden wird der Materialverschwendung bis zu 25% verringert.