logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Saphir optisches Windows
Created with Pixso.

Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme

Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme

Markenbezeichnung: ZMSH
Modellnummer: Anpassen
MOQ: 2
Preis: customize
Verpackungsdetails: für die Verpackung
Zahlungsbedingungen: T/T
Ausführliche Information
Herkunftsort:
China
Material:
Quarzglas (JGS1, JGS2, UV-Güte)
Formen Sie Arten:
Elliptik, Polygon, Bogen, Schritt, Kerbe
Größentoleranz:
±0,05 mm oder besser (anpassbar)
Dickenbereich:
0.5 mm 10 mm (anpassen)
Oberflächenrauheit:
<10 Å RMS (anpassbar)
Flachheit der Oberfläche:
Der Wert des Wärmes wird durch die Wärme des Wärmes in der Wärme verringert.
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
durch Fall
Hervorheben:

Unregelmäßige Quarzglasscheiben

,

Optische Quarzglasfenster

,

CNC-gefertigte Quarzglasfenster

Produkt-Beschreibung

Quarzglasfenster, CNC-bearbeitet, unregelmäßig geschmolzener Siliziumplatten für optische und Lasersysteme

Übersicht

Optische Fenster aus geschmolzenem Silizium in unregelmäßigen Formaten sind so konzipiert, dass sie spezielle mechanische und optische Anforderungen erfüllen.Diese nichtstandardmäßigen Formen, die von Bögen und Ovalen bis hin zu komplexen Mustern mit Durchlöchern reichen, werden in Geräten weit verbreitet, in denen die Integrationsflexibilität, optische Klarheit und extreme Umweltbeständigkeit sind entscheidend.

Diese Fenster sind aus hochwertigem synthetischem Quarzglas gefertigt und bieten eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen Wärmeschläge, UV-Ausfall und chemische Korrosion.Ihre Fähigkeit, Licht in einem weiten Spektralbereich zu übertragen und gleichzeitig eine dimensionale Genauigkeit zu bewahren, macht sie zur idealen Wahl für Ingenieure und Designer, die maßgeschneiderte optische Baugruppen bauen.

Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme 0

 


Produktionstechnik

Im Gegensatz zur Standardoptik erfordern unregelmäßig geformte Fenster einen längeren Herstellungsfluss:

Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme 1

  1. 3D-Design-Interpretation
    Die Konstruktionsdateien des Kunden werden auf optische und strukturelle Machbarkeit untersucht.

  2. Präzisionsbearbeitung
    Hochgeschwindigkeits-CNC-Router oder ultradünne Wasserstrahlschneider werden verwendet, um die Grundform, einschließlich der inneren Radien, Schlitze und Vertiefungen, zu schneiden.

  3. Randveredelung und Entbürbung
    Das lasergestützte Entgraten oder das mechanische Schleifen entfernt Mikrokrecken und bereitet die Oberfläche auf eine sichere Handhabung und Aufklebbarkeit der Beschichtung vor.

  4. Optische Veredelung
    Spezielle Polierpads und Schlammformeln werden verwendet, um die Gleichmäßigkeit über unregelmäßige Oberflächen zu erhalten und gleichzeitig Wellen und Spannungen zu minimieren.

  5. Inspektion und Verpackung
    Dimensionsmessgeräte, optische Interferometer und UV-VIS-Spektrometer sorgen für die Einhaltung hoher Toleranzen.


Gemeinsame technische Parameter

Eigenschaft Spezifikation
Übertragungsspektrum 190 ∼ 2700 nm
Verfügbare Formen Bogensegment, Halbmond, geschlitzt, konisch
Maximale Abmessung bis zu 300 mm (anpassen)
Toleranz für die Dicke ±0,03 mm typisch
Oberflächenqualität 10-5 Schraubgraben (MIL-PRF-Standard)
Typ des Chamfer C0.2C0.5 Standard; andere sind optional

 
 
 


Anwendungen

 

  • Analyse- und Laborgeräte
    Unterstützt optische Pfade in unregelmäßigen Haltern für Raman- oder FTIR-Instrumente.Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme 2

  • Medizinische Bildgebung
    Funktioniert als Gehäusefenster für tragbare oder implantierbare Diagnosemodule.

  • Prototypen der Photonik
    Wird in Versuchsanlagen verwendet, die kompakte und nicht-rechteckige Öffnungen erfordern.

  • Laserdiode und Faserkuppler
    Bietet geformte Ausgangsfenster zur Optimierung der Lichtstrahl-Ausrichtung und der Gehäuseanpassung.

  • Vakuumtechnik
    Funktionen als undichte optische Anschlüsse in asymmetrischen oder gekrümmten Vakuumgehäusen.

 


Häufig gestellte Fragen

F1: Welche Materialien gibt es außer Quarz?
A: Während geschmolzenes Kieselsäurewerk am häufigsten vorkommt, kann Borosilikat oder Saphir für bestimmte Formen oder Budgets angeboten werden.

 

F2: Kann ich auf gekrümmten Oberflächen antireflektierende Beschichtungen erhalten?
A: Ja. Konforme AR-Beschichtungen sind unter Verwendung von Mehrsachsen-Depositionssystemen erhältlich.

 

F3: Sind diese Produkte in geringen Mengen erhältlich?
A: Wir unterstützen sowohl den Prototyp als auch die Massenproduktion. MOQs können von 1 Stück für Forschung und Entwicklung anfangen.

 

F4: Wie ist die Vorlaufzeit für unregelmäßige Teile?
A: Typischerweise 2 bis 4 Wochen, je nach Komplexität, Veredelung und Beschichtung.

 

F5: Wie kann ich ein kundenspezifisches Design einreichen?
A: Schicken Sie uns einfach Ihre technischen Zeichnungen (2D- oder 3D-Format) und Antragsnotizen.

 


 

Verwandte Produkte

Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme 3

Anpassbarer Saphir JGSI JGS2 Quarzoptische Komponenten Starke thermische Stabilität

 

Quarzglasfenster CNC-gefertigt, unregelmäßige Quarzglasscheiben für optische und Lasersysteme 4

Quarzglasfenster mit UV-Fusionssilika-Optikanzeigeport