Markenbezeichnung: | ZMSH |
Modellnummer: | Schlauch |
MOQ: | 2 |
Preis: | 10 USD |
Verpackungsdetails: | Kartons anpassen |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
SiO2-Ultrafeine biomedizinische Halbleiter
Große, dünnwandige, verschmolzenen Kieselsäure-Kapillarrohre sind hochpräzise, hohle Glasstrukturen aus amorphem Siliziumdioxid (SiO2).Diese speziellen Rohre kombinieren einen großen Innendurchmesser (typischerweise 1 mm bis 10 mm oder mehr) mit einer außergewöhnlich dünnen Wand (so niedrig wie 0 mm)Diese einzigartige Geometrie bietet einen minimalen Flüssigkeitswiderstand, ein reduziertes Materialgewicht und eine verbesserte optische Klarheit, während die überlegene chemische und thermische Stabilität des geschmolzenen Kieselstaubs erhalten bleibt.
Diese Kapillaren werden in hochleistungsfähigen Gas- und Flüssigkeitstransfers, Laserstrahlführung, spektroskopischen Strömungszellen, Plasma- und Vakuumtransportsystemen eingesetzt,und andere Anwendungen, bei denen sowohl der Raum als auch die Wandtransparenz von entscheidender Bedeutung sind.
Die Produktion beginnt mit ultrareinem geschmolzenem Silizium, das durch Flammenhydrolyse oder chemische Dampfdeponierung (CVD) synthetisiert wird und einen niedrigen Metallgehalt und eine hohe UV-VIS-Übertragung gewährleistet.
Eine große, dünnwandige Vorform wird entweder durch Ablagerung von Silikonschichten auf einen rotierenden Mandrel (FHD/CVD) oder durch mechanisches Bohren von Massenglas aus Silikonschicht hergestellt.
Die Vorform wird in einem sauberen Hochtemperaturofen (> 2000°C) erhitzt und sorgfältig in Kapillarrohre gezogen.
Die Kapillaren werden bei kontrollierten Temperaturen aufgeklärt, um durch thermische Gradienten verursachte innere Belastungen zu beseitigen.Anschließend werden sie mit Säure- oder ultrareinem Wasser gereinigt, um Partikel und ionische Kontaminationen zu entfernen..
Die Rohre können mit Laser geschnitten, geschmiedet oder poliert werden.
Silikon bezieht sich typischerweise auf Siliziumdioxid (SiO2) im Allgemeinen, einschließlich kristalliner Formen wie Quarz und amorphen Formen wie Glas.
Fusionssilika hingegen ist eine spezifische Art nichtkristallines (amorphes) Silizium, das durch Schmelzen von hochreinem Siliziumdioxid hergestellt wird.hervorragende UV-Transparenz, und überlegene chemische Reinheit, so dass es ideal für Hochleistungsoptik, Halbleiter und analytische Anwendungen.
Fusionierte Silikokapillarsäulen bieten mehrere Vorteile:
Das geschmolzene Kieselsäurewerk wird mit Hilfe einer Präzisionsschnitt- und Brechmethode geschnitten.
Ein nacktes geschmolzenes Siliziumkapillar bezieht sich auf ein geschmolzenes Siliziumrohr, das keine innere Beschichtung oder Oberflächenbehandlung hat.
Verwandte Produkte
Quarzglasfenster mit UV-Fusionssilika-Optikanzeigeport
SiO2-Ultrafeine biomedizinische Halbleiter