logo
Guter Preis  Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Haus Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Saphir optisches Windows
Created with Pixso.

Saphirkugeln Hochpräzisionskomponenten Lager Optisch Hochverdichtend

Saphirkugeln Hochpräzisionskomponenten Lager Optisch Hochverdichtend

Markenbezeichnung: ZMSH
MOQ: 1
Preis: by case
Verpackungsdetails: benutzerdefinierte Kartons
Zahlungsbedingungen: T/t
Ausführliche Information
Herkunftsort:
CHINA
Durchmesserbereich:
0,60 mm - 150 mm
Durchmesser-Toleranz:
± 2 nm max.
Rundheit Toleranz:
<0,0005 mm
Oberflächenqualität:
10/5 max. (pro mil-PRF-13830b)
Härte:
Mohs 9
Schmelzpunkt:
2045 ° C (3713 ° F)
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Von Fall
Hervorheben:

Saphirkugeln

,

hochpräzise Lager

,

Saphir-optische Fenster mit hoher Druckleistung

Produkt-Beschreibung

Übersicht über Saphirkugeln

Wir sind spezialisiert auf die Herstellung von hochpräzisen Saphir- und Rubinkugeln mit Durchmessern von 0,60 mm bis 150 mm. Diese Kugeln werden aus synthetischem Einkristall-Aluminiumoxid (Al₂O₃) hergestellt und weisen eine außergewöhnliche Härte, hervorragende Verschleißfestigkeit und außergewöhnliche chemische Beständigkeit auf. Mit einer Mohs-Härte von 9 sind sie nur dem Diamanten unterlegen und bieten eine lange Lebensdauer auch unter extremen Betriebsbedingungen.

 

Saphir- und Rubinkugeln sind weithin als wesentliche Bestandteile in der Präzisionstechnik, der Fluidsteuerung, optischen Geräten und Messtechnologien anerkannt. Ihre Kombination aus Haltbarkeit, chemischer Inertheit und optischer Transparenz macht sie zu einer überlegenen Alternative zu Stahl-, Glas- oder Keramikkugeln in vielen kritischen Anwendungen.

 

Saphirkugeln Hochpräzisionskomponenten Lager Optisch Hochverdichtend 0

 


 

Materialeigenschaften der Saphirkugel

  • Material: Synthetischer Saphir / Rubin (Al₂O₃)

  • Mohs-Härte: 9 (extrem hart und kratzfest)

  • Schmelzpunkt: 2045 °C (3713 °F)

  • Brechungsindex: No = 1,768, Ne = 1,760

  • Physikalische und chemische Eigenschaften:

    • Hohe Beständigkeit gegen mechanischen Verschleiß

    • Unbeeinflusst von den meisten Säuren, Laugen und Lösungsmitteln

    • Breiter Transparenzbereich, von UV bis IR (200 nm – 5 µm für Saphir)

    • Hervorragende Dimensionsstabilität unter Druck und thermischer Belastung

  • : Erhältlich in einer Vielzahl von Größen, Toleranzen und Oberflächenausführungen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.: Erhältlich in einer Vielzahl von Durchmessern und Toleranzen, zugeschnitten auf die Kundenspezifikationen


 

Anwendungen von Saphirkugeln

Saphirkugeln Hochpräzisionskomponenten Lager Optisch Hochverdichtend 1Saphirkugeln

  • Speziallager: Langlebige, reibungsarme Leistung in Präzisionslagern, bei denen die Schmierung begrenzt ist.

  • Chemische und medizinische Geräte: Beständig gegen aggressive Reagenzien, Gewährleistung der Zuverlässigkeit in Analysegeräten und medizinischen Geräten.

  • Flusskontrollkomponenten: Verwendung in Rückschlagventilen, Pumpen und Durchflussmessern für eine genaue und korrosionsfreie Flüssigkeitshandhabung.

  • Schreibgeräte: Häufig verwendet in Füllfederhaltern und hochwertigen Kugelschreiberspitzen.

  • Mess- und optische Werkzeuge: Anwendung in Messgeräten, Barcode-Scannern und Glasfasersteckern, Gewährleistung von Stabilität und Genauigkeit.

 


 

Spezifikationen von Saphirkugeln

Eigenschaft / Parameter Spezifikation
Durchmesserbereich 0,60 mm – 150 mm
Durchmessertoleranz ± 2 nm max.
Rundheitstoleranz < 0,0005 mm
Oberflächenqualität 10/5 max. (gemäß MIL-PRF-13830B)
Rauheit (Ra) ≤ 2 nm
Brechungsindex No = 1,768, Ne = 1,760
: Mohs 9, nur dem Diamanten unterlegen, was eine lange Lebensdauer gewährleistet. Mohs 9
Schmelzpunkt 2045 °C (3713 °F)
Inspektionsstandard 100 % mikroskopische Inspektion vor Auslieferung
Verpackungsoptionen Blisterverpackung, saubere Glasflaschen oder vakuumversiegelte Plastiktüten
Reinraumstandard 100 % Inspektion und Verpackung im Reinraum

 

 


 

Produktvorteile von Saphirkugeln

  • Haltbarkeit: Außergewöhnliche Härte gewährleistet eine lange Lebensdauer in Anwendungen mit hohem Verschleiß.

  • Chemische Beständigkeit: Behält die Leistung auch in stark korrosiven chemischen Umgebungen bei.

  • Präzision: Ultrafeine Toleranzen (±2 nm) und Rundheit <0,0005 mm gewährleisten Genauigkeit in kritischen Baugruppen.Vielseitigkeit

  • : Geeignet für Branchen von der Luft- und Raumfahrt und Halbleiter bis hin zu Biomedizin und Unterhaltungselektronik.Anpassung

  • : Erhältlich in einer Vielzahl von Größen, Toleranzen und Oberflächenausführungen, um spezifische Anwendungsanforderungen zu erfüllen.Häufig gestellte Fragen zu Saphirkugeln

Saphirkugeln Hochpräzisionskomponenten Lager Optisch Hochverdichtend 2 

 

 


 

F1: Was ist eine Saphirkugel?

A: Eine Saphirkugel ist eine Präzisionskugel aus hochreinem
Einkristall Al₂O₃ (Saphir). Sie kombiniert extreme Härte, Verschleißfestigkeit, chemische Beständigkeit und hervorragende optische Transmission und eignet sich daher für industrielle, optische und wissenschaftliche Anwendungen.F2: Was sind die wichtigsten Vorteile von Saphirkugeln im Vergleich zu Stahl- oder Keramikkugeln?

 


 

A: Saphirkugeln bieten:
Härte

  • : Mohs 9, nur dem Diamanten unterlegen, was eine lange Lebensdauer gewährleistet.Chemische Beständigkeit

  • : Inert gegenüber den meisten Säuren, Laugen und Lösungsmitteln.Hochtemperaturstabilität

  • : Betriebsstabilität bis zu 1900 °C in Luft, 2000 °C in inerter Atmosphäre.Optische Transparenz

  • : Breite spektrale Transmission von UV (0,2 µm) bis IR (5,5 µm).Nichtmagnetisch und elektrisch isolierend

  • : Ideal für empfindliche Umgebungen.F3: Was sind die typischen Anwendungen von Saphirkugeln?

 


 

A:
Industrielager

  • : Hochpräzisionskugellager in rauen oder korrosiven Umgebungen.Medizinische Geräte

  • : Ventilkomponenten, Pumpen und biokompatible Instrumente.Halbleiter & Elektronik

  • : Präzisionsausrichtung, Abstandshalter und verschleißfeste Teile.Optik & Laser

  • : Optische Kalibrierung, Linsen und Lichttransmissionssysteme.Wissenschaftliche Forschung

  • : Hochdruckzellen, Mikrofluidik und Experimente unter Extrembedingungen.