Markenbezeichnung: | ZMSH |
MOQ: | 25 |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
TGV (Through-Glass Via) Glas ist eine fortschrittliche Substrattechnologie, die vertikale elektrische Verbindungen durch in Glassubstrate gebohrte Mikro-Löcher ermöglicht.Diese Innovation nutzt die Laserbohrung, Galvanisierung und Verstärkung von Glasprozessen, um leistungsstarke, ultradünne und transparente Lösungen für die 3D-Integration zu schaffen.
Haupteigenschaften
Unsere Firma, ZMSH, ist seit Jahren ein bedeutender Akteur in der Halbleiterindustrie.mehr als ein JahrzehntWir sind spezialisiert auf die Bereitstellung von maßgeschneiderten Saphir-Wafer-Lösungen.Bereitstellung von maßgeschneiderten Entwürfen und OEM-Dienstleistungen, um den unterschiedlichen Kundenbedürfnissen gerecht zu werdenBei ZMSH sind wir bestrebt, Produkte zu liefern, die sowohl im Preis als auch in der Qualität hervorstechen und die Kundenzufriedenheit in jeder Phase gewährleisten.Wir laden Sie ein, uns für weitere Informationen zu kontaktieren oder Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen..
Auswahl des Materials
Typ- Ich weiß. | - Ich weiß.Eigenschaften- Ich weiß. | - Ich weiß.Anwendungen- Ich weiß. |
---|---|---|
- Ich weiß.Glas aus Borosilikat- Ich weiß. | Niedrige CTE (3,2×10−6/K), hohe chemische Stabilität | 5G-HF-Module, Chiplet-Verpackung |
- Ich weiß.Soda-Lime-Glas- Ich weiß. | Kostenwirksam, hohe Transparenz (> 90% Licht) | Ausrüstung für die Herstellung von Geräten |
- Ich weiß.Quarzglas- Ich weiß. | Ultra-niedriger dielektrischer Verlust (ε=3,8), UV-IR-transparent | LiDAR-Sensoren, optische Kommunikation |
- Ich weiß.Aluminiumsilikat- Ich weiß. | Hohe Festigkeit (> 800 MPa), geringer dielektrischer Verlust | Automobilbildschirme, Luftfahrttechnik |
- Ich weiß.Saphir (Al2O3) - Ich weiß. | Extreme Härte (9 Mohs), hohe Wärmeleitfähigkeit (35 W/m·K), IR-Transparenz | Militärische Sensoren, Hochleistungslaser, extreme Umgebungen |
Hauptunterschiede:
Saphir gegen Glas:
Materialklasse: Saphir ist eine kristalline Keramik (nicht Glas), wird jedoch aufgrund seiner außergewöhnlichen Haltbarkeit häufig mit Glassubstraten für Hochleistungsanwendungen gruppiert.
Vorteile: Überlegene Kratzfestigkeit, höhere Wärmeleitfähigkeit und IR-Übertragung (80~100% bei IR mittlerer Welle).
Einschränkungen: Höhere Kosten, geringere Transparenz im sichtbaren Licht (nur ~92% gegenüber ~99% für Quarz) und Schwierigkeiten beim Laserdrehen.
TGV-GlasAnwendungen
Produktanzeige - ZMSH
F: Welche Branchen profitieren am meisten von TGV Glass?
A:TGV-Glas ist ideal für Anwendungen, die hohe Dichte, Transparenz und Zuverlässigkeit erfordern.
- Was ist das?Wie verbessert TGV Glass die Leistung des Geräts?
A:Durch die Ermöglichung von 3D-Schaltkreisen in ultradünnen Glassubstraten reduziert TGV Glass Größe und Gewicht bei gleichzeitiger Wahrung der Signalintegrität bei hohen Geschwindigkeiten.000+ mal ohne Verlust der Konnektivität.
- Was ist das? Ist TGV Glass mit flexiblen Konstruktionen kompatibel?
A:Ja, chemisch verstärkte Versionen (z. B. Soda-Kalksteinglas) können sich biegen und biegen, was TGV Glass für Klapptelefone, Rollbildschirme und tragbare Geräte geeignet macht.