Detailinformationen |
|||
Surface roughness: | Surface Roughness | Lichtübertragung: | > 99% im Bereich des sichtbaren Lichts. |
---|---|---|---|
Hardness: | 9 (Mohs Scale) | Operating Temperature Range: | -200°C To +1000°C. |
Operating temperature range: | -200°C To +1000°C | Chemical resistance: | Resistance To Specific Chemicals |
Material: | 100% Synthetic Sapphire | Color: | Transparent |
Hervorheben: | AL2O3 Optiklinsen aus Saphir,Hochtemperaturbeständigkeit Saphiroptiklinsen,Anpassungsfähige Saphir-Optiklinsen |
Produkt-Beschreibung
Saphir-Optiklinsen AL2O3 Anpassbar Hochtemperaturbeständigkeit DSP 60/40
Beschreibung der Saphir-Optiklinsen:
Einkristalloptische Saphirlinsen eignen sich aufgrund ihrer extremen Oberflächenhärte ideal für anspruchsvolle Anwendungen (z. B. Hochleistungslasersysteme) und raue Umgebungen.hohe WärmeleitfähigkeitSaphir ist der zweithärkste Kristall nach Diamant und ist wegen seiner strukturellen FestigkeitSaphirkristalllinsen können viel dünner als andere verbreitete Materialien hergestellt werdenChemisch gesehen ist Saphir ein Einkristall-Aluminium-Oxid ((Al2O3) und ist in einem Übertragungsbereich von 0,15 bis 5,5 μm nützlich.
Der Charakter der Optiklinsen aus Saphir:
Extreme Härte: Der Saphir liegt auf der Mohs-Härteskala auf Rang 9 und liegt damit nur hinter dem Diamant.
Optische Klarheit: Saphirlinsen bieten eine ausgezeichnete optische Klarheit und hohe Transparenz in einer Vielzahl von Wellenlängen, von Ultraviolett (UV) bis Infrarot (IR),Sie sind ideal für hochpräzise optische Systeme geeignet.
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Saphir hat eine gute Wärmeleitfähigkeit, so dass es Wärme effektiv abstrahlen kann, was in optischen Anwendungen mit hoher Leistung wie Lasern von Vorteil ist.
Chemikalienbeständigkeit: Saphirlinsen sind gegen die meisten Säuren und Alkalien sehr widerstandsfähig, was sie ideal für den Einsatz in rauen chemischen Umgebungen macht.
Hohe Festigkeit: Obwohl Saphir hart und langlebig ist, ist er auch stark und belastungsbeständig, was seine Eignung für industrielle und wissenschaftliche Anwendungen erhöht.
Hoher Brechungsindex: Saphirlinsen haben einen relativ hohen Brechungsindex (ca. 1,76 bei sichtbaren Wellenlängen), was zu ihrer Wirksamkeit bei der Fokussierung von Licht beiträgt.
Temperaturbeständigkeit: Saphirlinsen können extremen Temperaturen standhalten und halten ihre Integrität sowohl bei hohen als auch bei niedrigen Temperaturen bei.
Die Form der Optiklinsen aus Saphir:
Zeitplan | Spezifikationen |
Material | Zäphir |
Abmessung | 1 mm bis 50 mm |
Abmessungstoleranz | ± 0,2 mm |
Oberflächenqualität | 60 bis 40 |
Flachheit | Lambda/4 pro 1 Zoll |
Winkel Toleranz | ±3 Bogenminuten |
Abweichung des Strahls | ±3 Bogenminuten |
Pyramidenfehler | ±5 Bogenminuten |
Das physikalische Foto der Saphir-Optiklinsen:
Anwendungen von Optiklinsen aus Saphir:
Luftfahrt und Verteidigung:
Saphirlinsen werden in militärischen Geräten wie Raketenführungssystemen, Sensoren und Fenstern für Hochgeschwindigkeitsflugzeuge verwendet, da sie langlebig, kratzfest,und die Fähigkeit, extremen Bedingungen standzuhalten.
Medizinprodukte:
Saphirlinsen sind aufgrund ihrer hohen Transparenz im UV- bis IR-Bereich und ihrer chemischen Resistenz in Endoskope, Laserchirurgische Instrumente und medizinische Bildgebungssysteme integriert.sie für sterile Umgebungen geeignet machen.
Industrieoptik:
Sie werden in rauen Umgebungen wie Laserschneid-, Schweiß- und Inspektionssystemen eingesetzt.und Schutzfenster in industriellen Anwendungen.
Wissenschaftliche Forschung
Saphirlinsen werden in der Spektroskopie, Mikroskopie und anderen präzisen optischen Instrumenten eingesetzt.
Halbleiterindustrie:
In der Halbleiterherstellung werden Saphirlinsen aufgrund ihrer hohen Härte und Abnutzungsbeständigkeit durch chemische Ätzer für die optische Inspektion und Photolithographie verwendet.
Verbraucherelektronik:
Saphirlinsen finden sich häufig in hochwertigen Smartphone-Kameras, Uhrenhülsen und optischen Sensoren, wo Kratzfestigkeit und optische Klarheit von entscheidender Bedeutung sind.
Unterwasseroptik:
In Meeres- und Unterwasserforschungseinrichtungen werden Saphirlinsen für Unterwasserkameras und -sensoren verwendet, da sie Druckbeständigkeit und die Fähigkeit haben, rauen, salzhaltigen Umgebungen standzuhalten.
Sicherheit und Überwachung:
Saphirlinsen werden in Überwachungskameras eingesetzt, insbesondere in Außen- und extremen Umgebungen, in denen Haltbarkeit und optische Leistung für eine klare und zuverlässige Bildgebung entscheidend sind.
Anwendungsbild der Saphir-Optiklinsen:
Anpassung:
Die Anpassung der Optiklinsen aus Saphir ist unerlässlich, um den spezifischen Bedürfnissen verschiedener Branchen und Anwendungen gerecht zu werden.und andere MerkmaleHier sind einige allgemeine Aspekte der Anpassung:Form und Geometrie der Linse;Größe und Dicke:Oberflächenveredelung und Qualität;Beschichtungsmöglichkeiten;Wärme- und Umweltbeständigkeit;Anpassung des Spektralbereichs;Kantenbehandlung:Aufbau und Integration;Formkomplexität;Toleranzkontrolle.Häufige Fragen:
1.F: Wofür sind Saphirlinsen gut?
A:Einfachkristalloptische Saphirlinsen eignen sich aufgrund ihrer extremen Oberflächenhärte ideal für anspruchsvolle Anwendungen (z. B. Hochleistungslasersysteme) und raue Umgebungen.hohe Wärmeleitfähigkeit, hohe dielektrische Konstante und Beständigkeit gegen übliche chemische Säuren und Alkalien.
2.F: Was sind Saphir-Iridium-Linsen?
A: Die Iridiumbeschichtung auf der Außenseite der Linse wirkt wie ein Spiegel, der auch hilft, die Lichtmenge zu steuern, die in die Brille gelangt
Produktempfehlung:
2. Anpassbares Saphirhorloge Zifferblatt, hohe Transparenz, Kratzbeständigkeit hohe Haltbarkeit