Markenbezeichnung: | ZMSH |
Modellnummer: | Sic-Wafer |
Zahlungsbedingungen: | T/T |
SiC-Substrat 4H/6H-P 3C-N 45,5 mm bis 150,0 mm Z-Klasse P-Klasse D-Klasse
Diese Studie untersucht die strukturellen und elektronischen Eigenschaften von 4H/6H-Polytyp Siliziumkarbid (SiC) -Substraten, die mit epitaxial angebauten 3C-N SiC-Filmen integriert sind.Der polytypische Übergang zwischen 4H/6H-SiC und 3C-N-SiC bietet einzigartige Möglichkeiten zur Verbesserung der Leistung von SiC-basierten HalbleitergerätenDurch hochtemperaturschemische Dampfdeposition (CVD) werden 3C-SiC-Filme auf 4H/6H-SiC-Substraten abgelagert, mit dem Ziel, Gitterunterschiede und Verwerfungsdichten zu reduzieren.Detaillierte Analyse mittels Röntgendiffraktion (XRD), Atomkraftmikroskopie (AFM) und Transmissions-Elektronenmikroskopie (TEM) zeigt die epitaxiale Ausrichtung und Oberflächenmorphologie der Filme.Elektrische Messungen zeigen eine verbesserte Trägermobilität und eine verbesserte Ausfallspannung, so dass diese Substratkonfiguration für hochleistungsfähige und hochfrequente elektronische Anwendungen der nächsten Generation vielversprechend ist.Die Studie betont, wie wichtig es ist, die Wachstumsbedingungen zu optimieren, um Defekte zu minimieren und die strukturelle Kohärenz zwischen den verschiedenen SiC-Polytypen zu verbessern..
Die 4H/6H-Polytyp (P) Siliziumkarbid (SiC) -Substrate mit 3C-N-SiC-Filmen (mit Stickstoffdopping) weisen eine Kombination von Eigenschaften auf, die für verschiedene Hochleistungs-, Hochfrequenz-,und HochtemperaturanwendungenHier sind die wichtigsten Eigenschaften dieser Materialien:
Diese Eigenschaften machen die Kombination aus 4H/6H-P und 3C-N SiC zu einem vielseitigen Substrat für eine Vielzahl von fortschrittlichen elektronischen, optoelektronischen und hochtemperaturen Anwendungen.
Die Kombination aus 4H/6H-P und 3C-N SiC-Substraten hat eine Reihe von Anwendungen in verschiedenen Branchen, insbesondere in Hochleistungs-, Hochtemperatur- und Hochfrequenzgeräten.Im Folgenden sind einige der wichtigsten Anwendungen aufgeführt::
Diese Anwendungen unterstreichen die Vielseitigkeit und Bedeutung von 4H/6H-P 3C-N SiC-Substraten bei der Weiterentwicklung moderner Technologien in einer Reihe von Branchen.
Was ist der Unterschied zwischen 4H-SiC und 6H-SiC?
Kurz gesagt, bei der Wahl zwischen 4H-SiC und 6H-SiC: Wählen Sie 4H-SiC für Hochleistungs- und Hochfrequenzelektronik, bei der das thermische Management entscheidend ist.Wählen Sie 6H-SiC für Anwendungen, bei denen Lichtemissionen und mechanische Haltbarkeit im Vordergrund stehen, einschließlich LEDs und mechanischer Bauteile.
Schlüsselwörter: SiC Substrat SiC Wafer Siliziumkarbid Wafer