| Markenbezeichnung: | ZMSH |
| MOQ: | 1 |
| Preis: | by case |
| Verpackungsdetails: | benutzerdefinierte Kartons |
| Zahlungsbedingungen: | T/t |
Saphirröhrchen sind präzise konstruierte Bauteile, die aus Einkristall-Aluminium-Oxid (Al2O3) hergestellt werden und über hervorragende Härte, optische Transparenz und chemische Stabilität verfügen.mit einer Mohs-Härte von 9Diese Rohre kombinieren optische Klarheit und mechanische Langlebigkeit.so dass sie für anspruchsvolle Anwendungen in der Optik unverzichtbar sind, Halbleiter, Laser und raue Industrieumgebungen.
Saphirröhrchen erhalten eine hervorragende Lichtübertragung von ultravioletten (UV) bis infraroten (IR) Wellenlängen (190 nm ± 5 μm) sowie eine außergewöhnliche strukturelle Integrität unter extremen Bedingungen.Ihr hoher Schmelzpunkt (~2050°C) und ihre chemische Trägheit sorgen für einen zuverlässigen Betrieb, wenn herkömmliche Glas- oder Quarzmaterialien versagen.
![]()
Saphirröhrchen werden typischerweise mitKY (Kyropoulos)oderEFG (Kante-definiertes Filmgefüttertes Wachstum)Methoden.
KY-Methode:Erzeugt hochreine, großdiametrige Saphirkristalle mit minimalem inneren Spannungsvermögen, geeignet für präzise optische oder Vakuumanwendungen.
EFG-Methode:Ermöglicht das direkte Wachstum von nahezu netzförmigen Rohrstrukturen, verbessert den Ertrag und senkt die Bearbeitungskosten.
Nach dem Kristallwachstum werden die Saphirröhrenmit einer Breite von mehr als 20 mm,Die Endprodukte können individuell angepasst werden.Außendurchmesser, Wanddicke und Längenach den Kundenanforderungen.
| Artikel | Parameter |
|---|---|
| Erzeugnis | Durchsichtiges Saphirrohr |
| Herstellungsmethode | KY (Kyropoulos) |
| Nominelle Größe | OD 20 mm × ID 16 mm × L 60 mm |
| Standard Toleranzen* | OD/ID ±0,05 mm (±0,02 mm auf Anfrage); L ±0,20 mm (±0,05 mm auf Anfrage) |
| Konzentriertheit / Geradheit* | ≤ 0,05 mm / ≤ 0,05 mm pro 60 mm |
| Endgesichter | mit einer Breite von mehr als 20 mm, jedoch nicht mehr als 30 mm |
| Zusätzliche Beschichtungen | AR (Custom-Bands), schützend, schmutzfest |
| Kristallstruktur | Hexagonal (α-Al2O3) |
| Dichte | 30,97 ∼ 3,98 g/cm3 |
| Schmelzpunkt | 2053 °C |
| Maximale empfohlene Betriebstemperatur | ~1600 °C (Luft); bis ~1900~2000 °C (Inert/Vakuum) ** |
| Spezifische Wärme (25 °C) | ~ 0,75 J/(g·K) |
| Dielektrische Festigkeit | ~ 48 MV/m |
| Dielektrische Konstante (20 °C) | ~ 9,3 (bei MHz) |
| Dielektrische Verluste (20 °C) | < 1,4 × 10−4 (bei MHz) |
| Volumenwiderstand | > 1,0 × 1014 Ω·cm (20 °C); ~ 1,0 × 1011 Ω·cm (500 °C) |
Optische Systeme:Als transparente Schutzhülsen, Fenster oder Ansichtspunkte für Laser, Sensoren und spektroskopische Geräte verwendet.
Halbleitergeräte:Ideal für Vakuumkammern, Waferverarbeitungssysteme und Hochtemperaturreaktoren.
Lasertechnologie:Dient als Laserübertragungsrohr, Strahlübertragungskanal und Gaslasergehäuse.
Luft- und Raumfahrt:Anwendung in Hochgeschwindigkeitskameras, Raketenleitoptik und Umweltüberwachungsinstrumenten.
Medizinische und analytische Geräte:Verwendet in der Endoskopie, Flusszellen und Spektrometern aufgrund der Biokompatibilität und UV-Transparenz.
| Eigentum | Zäphir | Quarz | Glas |
|---|---|---|---|
| Härte | Ich bin nicht derjenige. | Ich habe dich nicht gesehen. | Ich habe dich nicht gesehen. |
| Max. Arbeitszeit | ~ 2000°C | ~ 1100°C | ~ 600°C |
| Optischer Bereich | 190 nm 5 μm | 200 nm ± 3,5 μm | 400 nm 2 μm |
| Chemische Resistenz | Ausgezeichnet. | Das ist gut. | Das ist fair. |
| Mechanische Festigkeit | Sehr hoch | Moderate | Niedrig |
F1: Was ist der Unterschied zwischen Saphir- und Quarzröhren?
A: Saphir ist viel härter und temperaturbeständiger als Quarz. Außerdem bietet er einen größeren optischen Übertragungsbereich und eine höhere mechanische Haltbarkeit, ideal für extreme Umgebungen.
F2: Können Saphirröhren unter Vakuum oder hohem Druck verwendet werden?
A: Ja, aufgrund ihrer hohen Druckfestigkeit und ihrer hermetischen Dichtungsfähigkeit sind Saphirröhren unter Vakuum oder hohem Druck außergewöhnlich gut.
F3: Gibt es Beschichtungen für bestimmte optische Wellenlängen?
A: Ja, Antireflective (AR), High-Reflective (HR) und DLC-Beschichtungen können verwendet werden, um die Anforderungen an optisches Design oder Haltbarkeit zu erfüllen.
F4: Führen Saphirröhren Elektrizität?
A: Nein, Saphir ist ein hervorragender elektrischer Isolator, der sich für elektronische Anwendungen und Hochspannungsanwendungen eignet.
![]()
Saphirrohr-EFG-Doppelseitige Polierung für Laser- und Optiksysteme
![]()
High Purity Sapphire Tube mit extremer Hitzebeständigkeit 99 995% Länge 1-1500mm EFG-Technologie